Diese Seite stellt vom IVSS-Generalsekretariat erstellte Veröffentlichungen vor und erlaubt es, diese zu suchen (filtern).

Zusätzliche Links zur International Social Security Review und der Serie Social Security Programs Throughout the World werden in der rechten Spalte separat aufgeführt. Broschüren und Beiträge zu Veranstaltungen werden auf den entsprechenden Themen- bzw. Veranstaltungsseiten bereitgestellt.

Suchergebnisse

Ausweitung der Rentendeckung auf Arbeitsmigranten: Herausforderungen, Chancen und praktische Lösungen

Ausweitung der Rentendeckung auf Arbeitsmigranten: Herausforderungen, Chancen und praktische Lösungen

Autor:
Ali Zaki, Rami Abdelmonim und Nada El Moutaki, Marokkanische Rentenkasse
Herausgeber:
Fachausschuss für Alters-, Invaliden- und Hinterbliebenenversicherung
Datum der Veröffentlichung:
Oktober 2022
Thema
Altersrenten
Deckungsausweitung
Migration
Bilaterales Abkommen
Begleitung von Brüchen in Familien: Notwendigkeit, Ansätze und Auswirkungen (Kurzfassung)

Begleitung von Brüchen in Familien: Notwendigkeit, Ansätze und Auswirkungen (Kurzfassung)

Herausgeber:
Fachausschuss für Familienleistungen
Datum der Veröffentlichung:
Oktober 2022
Thema
Familienleistungen
Die Digitalisierung der öffentlichen Dienste: Umfrage über die Auswirkungen von Schwierigkeiten beim Zugang zu digitalen Diensten

Die Digitalisierung der öffentlichen Dienste: Umfrage über die Auswirkungen von Schwierigkeiten beim Zugang zu digitalen Diensten

Autor:
Rémi Gallou; Sabrina Aouici; Malorie Peyrache; Julie Rochut; Camille Audren; Virginie Barret; Landesrentenkasse, Frankreich
Herausgeber:
Fachausschuss für Alters-, Invaliden- und Hinterbliebenenversicherung
Datum der Veröffentlichung:
Oktober 2022
Thema
Innovationsfähigkeit
Digitale Inklusion
Die Integration der Geschlechterdimension in die Sozialschutzmaßnahmen (Kurzfassung)

Die Integration der Geschlechterdimension in die Sozialschutzmaßnahmen (Kurzfassung)

Herausgeber:
Fachausschuss für Familienleistungen
Datum der Veröffentlichung:
Oktober 2022
Thema
Sozialpolitik und -programme
Geschlechtsbedingte Ungleichheiten
Die Rolle der sozialen Sicherheit bei der Förderung von inklusivem Wachstum und sozialem Zusammenhalt: Ein Bericht über die Beitragserhebung bei Plattformbeschäftigten

Die Rolle der sozialen Sicherheit bei der Förderung von inklusivem Wachstum und sozialem Zusammenhalt: Ein Bericht über die Beitragserhebung bei Plattformbeschäftigten

Autor:
Ahmad Nazli Bin Othman Mohd, Anstalt für soziale Sicherheit, Malaysia
Herausgeber:
Fachausschuss für Beitragseinzug und Einhaltung der Bestimmungen; Fachausschuss für die Versicherung gegen Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten
Datum der Veröffentlichung:
Oktober 2022
Thema
Beitragseinzug und Einhaltung der Bestimmungen
Digitalwirtschaft
Die Rolle der sozialen Sicherheit für die Inklusion und den sozialen Zusammenhalt: Zusammenhänge verstehen

Die Rolle der sozialen Sicherheit für die Inklusion und den sozialen Zusammenhalt: Zusammenhänge verstehen

Autor:
Roberto Calvo und Pablo Souto, eKompass, Argentinien; Maribel Ortiz, IVSS
Herausgeber:
Fachausschuss für Forschung und Analyse der Politik der sozialen Sicherheit
Datum der Veröffentlichung:
Oktober 2022
Thema
Sozialpolitik und -programme
Einfluss der COVID-19-Krise auf die Tragfähigkeit der nationalen Sozialversicherungssysteme

Einfluss der COVID-19-Krise auf die Tragfähigkeit der nationalen Sozialversicherungssysteme

Autor:
Elena Țîbîrnă, Generaldirektorin des Landesamts für Sozialversicherung, Republik Moldau
Herausgeber:
Fachausschuss für Alters-, Invaliden- und Hinterbliebenenversicherung
Datum der Veröffentlichung:
Oktober 2022
Thema
Sozialpolitik und -programme
COVID-19
How to design survivor benefits in the 21st century?

How to design survivor benefits in the 21st century?

Autor:
Christoph Freudenberg, German Federal Pension Insurance; Klaus Kapuy and Verena Zwinger, Austrian Pension Insurance Institution
Herausgeber:
Technical Commission on Old-age, Invalidity and Survivors’ Insurance
Datum der Veröffentlichung:
Oktober 2022
Thema
Hinterbliebene(r)
IKT-Antworten auf die Coronapandemie: Beschleunigte digitale Transformation zum Aufbau besserer und resilienterer Sozialschutzsysteme (Zusammenfassender Bericht 2020–2022)

IKT-Antworten auf die Coronapandemie: Beschleunigte digitale Transformation zum Aufbau besserer und resilienterer Sozialschutzsysteme (Zusammenfassender Bericht 2020–2022)

Herausgeber:
Fachausschuss für Informations- und Kommunikationstechnologie
Datum der Veröffentlichung:
Oktober 2022
Thema
Innovationsfähigkeit
Informations-und Kommunikationstechnologie
COVID-19
L’accompagnement des ruptures familiales: nécessité, approches et impacts

L’accompagnement des ruptures familiales: nécessité, approches et impacts

Autor:
Catherine Collombet, Olivier Corbobesse, Anna Hiltunen, Laurent Ortalda, Théo Ellezam, avec la collaboration de Frédérique Leprince, Caisse nationale des allocations familiales, France, avec la contribution de COLSUBSIDIO (Colombie)
Herausgeber:
Commission technique des prestations familiales
Datum der Veröffentlichung:
Oktober 2022
Thema
Familienleistungen
L’intégration de la dimension de genre dans les politiques de protection sociale

L’intégration de la dimension de genre dans les politiques de protection sociale

Herausgeber:
Commission technique des prestations familiales
Datum der Veröffentlichung:
Oktober 2022
Thema
Sozialpolitik und -programme
Geschlechtsbedingte Ungleichheiten
Social protection for older persons: Pensions and long-term care systems

Social protection for older persons: Pensions and long-term care systems

Autor:
The Polish Social Insurance Institution (ZUS)
Herausgeber:
Technical Commission on Old-age, Invalidity and Survivors’ Insurance
Datum der Veröffentlichung:
Oktober 2022
Thema
Altersrenten
Langzeitpflege
Studie über ein indisches Zentrum für Unternehmensbefähigung

Studie über ein indisches Zentrum für Unternehmensbefähigung

Autor:
Pandit Deendayal Upadhyay, Vorsorgefonds für Arbeitnehmer, Indien
Herausgeber:
Fachausschuss für Forschung und Analyse der Politik der sozialen Sicherheit
Datum der Veröffentlichung:
Oktober 2022
Thema
Deckungsausweitung
Umgang mit der COVID-19-Pandemie: Erfahrungen der Hilfsvereine auf Gegenseitigkeit

Umgang mit der COVID-19-Pandemie: Erfahrungen der Hilfsvereine auf Gegenseitigkeit

Herausgeber:
Fachausschuss für Hilfsvereine auf Gegenseitigkeit
Datum der Veröffentlichung:
Oktober 2022
Thema
Hilfsvereine auf Gegenseitigkeit
Wie können Hinterbliebenenleistungen im 21. Jahrhundert gestaltet werden? (Kurzfassung)

Wie können Hinterbliebenenleistungen im 21. Jahrhundert gestaltet werden? (Kurzfassung)

Autor:
Christoph Freudenberg, Deutsche Rentenversicherung Bund; Klaus Kapuy und Verena Zwinger, Österreichische Pensionsversicherungsanstalt
Herausgeber:
Fachausschuss für Alters-, Invaliden- und Hinterbliebenenversicherung
Datum der Veröffentlichung:
Oktober 2022
Thema
Hinterbliebene(r)
Anreize und Unterstützungen für Menschen mit andauernder Behinderung zur Wiederherstellung der Beschäftigungsfähigkeit (Kurzfassung)

Anreize und Unterstützungen für Menschen mit andauernder Behinderung zur Wiederherstellung der Beschäftigungsfähigkeit (Kurzfassung)

Autor:
Kanadisches Ministerium für Beschäftigung und soziale Entwicklung
Herausgeber:
Fachausschuss für Alters-, Invaliden- und Hinterbliebenenversicherung
Datum der Veröffentlichung:
September 2022
Thema
Behinderung
Berufliche Wiedereingliederung
Beschäftigung und Sozialschutz für Plattformarbeiter: jüngste Entwicklungen und Trends

Beschäftigung und Sozialschutz für Plattformarbeiter: jüngste Entwicklungen und Trends

Autor:
Philippe Deraeve, Marc Rogiers und Michiel Segaert; Landesamt für Arbeit; Belgien
Herausgeber:
Fachausschuss für Beschäftigungspolitiken und Arbeitslosenversicherung
Datum der Veröffentlichung:
September 2022
Thema
Beschäftigung
Cashflow und Finanzierung der sozialen Sicherheit

Cashflow und Finanzierung der sozialen Sicherheit

Herausgeber:
Fachausschuss für Beitragseinzug und Einhaltung der Bestimmungen
Datum der Veröffentlichung:
September 2022
Thema
Finanzierung
Inclusion and social cohesion project: The Argentinean case

Inclusion and social cohesion project: The Argentinean case

Herausgeber:
Technical Commission on Social Security Policy Analysis and Research
Datum der Veröffentlichung:
September 2022
Thema
Sozialpolitik und -programme
Inclusion and social cohesion project: The Brazilian case

Inclusion and social cohesion project: The Brazilian case

Herausgeber:
Technical Commission on Social Security Policy Analysis and Research
Datum der Veröffentlichung:
September 2022
Thema
Sozialpolitik und -programme