Berücksichtigung der Geschlechterungleichheit in Vietnams Altersrenten: versicherungsmathematische Einblicke bei der Bekämpfung der Diskriminierung von Frauen bei der Gestaltung von Sozialversicherungssystemen

Autoren:
Betina Ramírez López
Anasuya Sengupta

Nummer:
Volume 77 (2024), Issue 4 (Special issue)

Link zum vollständigen Artikel:
https://doi.org/10.1111/issr.12375

Dieser Artikel stellt eine Analyse der Faktoren vor, welche die Geschlechterungleichheiten bei der Deckung und den Ergebnissen der Altersrente in Vietnam prägen. Die Autorinnen argumentieren, dass die Geschlechternormen nicht nur die Rolle und Einschränkungen der Frau in der Gesellschaft bestimmen, sondern auch den politischen Diskurs beeinflussen, der sich auf den Zugang der Frauen zu Beschäftigung und sozialer Sicherheit in ihrem Lebensverlauf auswirkt. Ausgehend von einer Mischung aus quantitativen, qualitativen und versicherungsmathematischen Beweisen der Internationalen Arbeitsorganisation und anderer zentraler Akteure im Zusammenhang mit der Beschäftigung und dem Zugang von Frauen zur sozialen Sicherheit in Vietnam, wie etwa der Vietnamesischen Frauengewerkschaft, möchte der Artikel das Zusammenspiel zwischen Nebenfaktoren von Angebot und Nachfrage beleuchten, die den Geschlechterungleichheiten bei der Altersrente zugrunde liegen. Eine wesentliche Erkenntnis aus Vietnam, die für viele Teile der Region und der Welt relevant ist, ist die grundsätzliche Diskriminierung von Frauen durch die Systeme der sozialen Sicherheit. Dies tritt besonders im althergebrachten Aufbau von Sozialversicherungssystemen zutage, die einst für eine überwiegend männliche, formelle Arbeitnehmerschaft gedacht waren. Darüber hinaus läuft jeglicher Reformvorschlag ohne eine ausdrückliche Geschlechterperspektive beim Entwurf von Sozialversicherungssystemen, wie etwa Anspruchsvoraussetzungen und Leistungsberechnungen, das Risiko, die bestehenden Geschlechterungleichheiten in den Sozialversicherungssystemen vielmehr zu verstärken als abzuschwächen. Die Autorinnen sprechen Empfehlungen an die vietnamesischen politischen Entscheidungsträger und internationalen Akteure aus, um diese Geschlechterungleichheiten zu bekämpfen und die Verpflichtungen der Regierung für ein inklusives System der sozialen Sicherheit zu erfüllen.

Themen:
Altersrenten
Geschlechtergleichstellung
Stichworte:
Geschlecht
Altersruhegeld
Deckung
versicherungsmathematisch
Kinderfürsorge
Länder:
Vietnam