Mit dem enormen Wachstum der Plattformwirtschaft ist der Schutz der Beschäftigten von Arbeitsplattformen für die Regierungen und Institutionen der sozialen Sicherheit auf der ganzen Welt zu einer Priorität geworden. Die Internationale Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS) hat einzigartige
Die Internationale Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS) organisierte jüngst gemeinsam mit den Verbindungsbüros für Westafrika und für Zentralafrika ein Fachseminar, das sich mit der Betrugsbekämpfung, der Einhaltung der Bestimmungen und dem Einzug von Beiträgen der sozialen Sicherheit befasste.
Die erste Ausgabe des Jahres 2024 der International Social Security Review ist nun verfügbar. Sie befasst sich mit dem Einsatz von Geldtransfers, die im Zuge der COVID-19-Krise eingeführt wurden, und mit deren Relevanz für die Diskussion eines Notfall-Grundeinkommens.
Fehler, Hinterziehung und Betrug in Systemen der sozialen Sicherheit
Beitragseinzug und Einhaltung der Bestimmungen
Die Verwaltungen der sozialen Sicherheit Afrikas nutzen die Leitlinien der IVSS aktiv, um gegen Betrug vorzugehen und die Einhaltung der Bestimmungen zu verbessern. Dies wurde deutlich an einem jüngst vom IVSS-Verbindungsbüro für das südliche Afrika organisierten Fachseminar, das vom
Die Internationale Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS) hat nach vier Jahren der Organisation von Webinaren mit dem 200. Webinar einen Meilenstein erreicht. An diesen Webinaren haben sich hunderte von Institutionen und Referenten weltweit beteiligt, und tausende von Teilnehmenden haben von
Die Internationale Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS) hat den Bericht Policy trends for tackling shortage occupations (Politische Trends zur Bewältigung des Fachkräftemangels) veröffentlicht, und dieser ist nun auch Gegenstand eines Fachseminars in Brüssel, Belgien.
Europa ist nicht nur die Wiege der sozialen Sicherheit, sondern auch eine Region, die trotz beträchtlicher Herausforderungen laufend dynamische Entwicklungen und wichtige Innovationen hervorbringt. Sie dienen primär dem Ziel, resiliente Systeme der sozialen Sicherheit für künftige Generationen auf-
Die Internationale Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS) unterzeichnete kürzlich ein Kooperationsabkommen mit der Gemeinschaft der Portugiesischsprachigen Länder (CPLP), organisierte eine Zusammenkunft der IVSS-Anlaufstelle für portugiesischsprachige Länder und nahm an einem Ministertreffen der
Interview mit Dr. Alexander Burz vom österreichischen Dachverband der Sozialversicherungsträger nach dem Gewinn der Besonderen Auszeichnung der IVSS für Innovation für Europa.
Der neue Bericht der Internationalen Vereinigung für soziale Sicherheit (IVSS) gibt einen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen und Trends der sozialen Sicherheit in Europa, einschließlich der jüngsten Reformbemühungen. Der Bericht wurde auf dem Regionalforum für soziale Sicherheit in Europa