Der Fachausschuss für Beschäftigungspolitiken und Arbeitslosenversicherung (TC EMP) konzentrierte sich im Triennium 2020–2022 darauf, die beschäftigungsbezogenen Leitliniensammlungen der IVSS zu überarbeiten und vertiefte Untersuchungen zum Sozialschutz von Arbeitnehmern in atypischen Beschäftigungsverhältnissen anzustellen, mit besonderem Augenmerk auf Beschäftigte von Online-Plattformen.
Ein wichtiger Bestandteil der Arbeit des Fachausschusses für Beschäftigungspolitiken und Arbeitslosenversicherung war die Überarbeitung der Leitlinien der IVSS zur Förderung einer nachhaltigen Beschäftigung. Die überarbeiteten Leitlinien enthalten einen neuen Ansatz, wie auf die jüngsten Arbeitsmarktherausforderungen reagiert werden kann, und sie sollen den Mitgliedern auf dem Weltforum für soziale Sicherheit (WSSF) im Oktober 2022 in Marrakesch, Marokko, vorgestellt werden. Ein neuer Teil über „Regulierung neuer Arbeitsformen und Anpassung der Sozialschutzsysteme“ befasst sich mit der Verantwortung des Managements, angemessene Lösungen für die Tätigkeiten digitaler Plattformen vorzuschlagen und umzusetzen. Diese Lösungen betreffen Fragen wie die verlässliche Aufzeichnung und statistische Erfassung der Tätigkeiten; den Status der Dienstleistungsanbieter im Arbeitsrecht: Angestellte, Selbstständige oder ein Zwischenstatus; sowie Vorkehrungen für die Aufnahme dieser Arbeitnehmer in die soziale Sicherheit, Einzug von Beiträgen und Leistungsansprüche. Für die überarbeiteten Leitlinien wurde auch eine Liste mit guter Praxis und mit Referenzen zusammengestellt.
Der TC EMP leistete darüber hinaus einen Beitrag zum Hintergrundartikel von IAO und IVSS über Protecting Workers in New Forms of Employment (Schutz von Arbeitnehmern in neuen Beschäftigungsformen), das auf dem Arbeits- und Beschäftigungsministertreffen der BRICS-Länder vorgestellt wurde, welches im Juli 2022 im Online-Format durch das chinesische Ministerium für Humanressourcen und soziale Sicherheit ausgerichtet wurde. Der TC EMP bereitete außerdem einen Fachbericht mit dem Titel Beschäftigung und Sozialschutz für Arbeitnehmer von Online-Plattformen: jüngste Entwicklungen und Trends vor, der auf dem Weltforum für soziale Sicherheit (WSSF) präsentiert werden soll.
Des weiteren beteiligte sich der TC EMP am Entwurf der neuen Leitlinien der IVSS über Geschäftskontinuität und Resilienz von Dienstleistungen und Systemen der sozialen Sicherheit, und leistete insbesondere Beiträge zum Kapitel E über zweigspezifische Fragen. Er nahm auch aktiv teil am IVSS-Regionalforum für soziale Sicherheit für Europa, an der 16. Internationalen IVSS-Konferenz über Informations- und Kommunikationstechnologie in der sozialen Sicherheit (ICT 2022) und an der 20. Internationalen IVSS-Konferenz der Versicherungsmathematiker, Statistiker und Anlagespezialisten der sozialen Sicherheit (ACT 2022) sowie an verschiedenen Online-Workshops der IVSS und an Webinaren über Fehler, Hinterziehung und Betrug, Personalmanagement, Antworten auf die COVID-19-Krise und Arbeitslosenschutz. Besonders hervorzuheben sind die Fachbeiträge über Arbeitslosenversicherung des Fachausschusses zum International Public Employment Forum (Internationales Forum für öffentliche Beschäftigung), das im September 2021 von der Anstalt für soziale Sicherheit Malaysias (Pertubuhan Keselamatan Sosial – PERKESO) organisiert wurde.
