Sektion für Transportwesen

Podcast: Vorstellung der Sektion Transportwesen und das Thema der kulturellen Vielfalt am Arbeitsplatz

Sektion für Transportwesen

Podcast: Vorstellung der Sektion Transportwesen und das Thema der kulturellen Vielfalt am Arbeitsplatz

Wie hört es sich an, wenn die Generalsekretärin der IVSS Sektion für Prävention im Transportwesen den Zweck und die Aktivitäten der Sektion erklärt? In dieser speziellen Podcast-Folge erhalten Sie eine Übersicht in die Arbeit der Sektion im Allgemeinen, gefolgt von einer Einführung in das Thema der kulturellen Vielfalt am Arbeitsplatz, das im Mittelpunkt des Symposiums der Sektion im Mai '24 steht.

Zunächst stellt Dr. Nadja Schilling (Leiterin Forschung & Projekte bei der BG Verkehr und Generalsekretärin der IVSS Sektion Transportwesen) den Zweck und die Aktivitäten der Sektion vor. Ziel der Sektion ist es, die Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten zu verbessern, die Zahl und Schwere der Unfälle zu verringern und den internationalen Austausch von Informationen und Kenntnissen über geeignete Präventionsmaßnahmen zwischen Unternehmen und Sozialversicherungsträgern zu fördern.

In der zweiten Hälfte taucht Duncan Spencer (Head of Advice & Practice, Institution of Occupational Safety and Health - IOSH) tief in das Thema der kulturellen Vielfalt am Arbeitsplatz ein. Er erklärt, wie sie sich auf die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz auswirken kann. Dieses Gespräch bietet einen Vorgeschmack auf das Symposium "Kulturelle Vielfalt am Arbeitsplatz - Sichere und gesunde Integration von Fachkräften" (27.-29. Mai 2024, Dresden, Deutschland).

 

Podcast hören