Welttag der sozialen Gerechtigkeit

Gemeinsam für soziale Gerechtigkeit

Welttag der sozialen Gerechtigkeit

Gemeinsam für soziale Gerechtigkeit

Am Welttag der sozialen Gerechtigkeit, dem 20. Februar 2024, gab die Internationale Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS) offiziell bekannt, dass sie die Globale Koalition für soziale Gerechtigkeit unterstützt, eine wichtige Initiative der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO).

Der Generaldirektor der IAO Gilbert F. Houngbo hat die Globale Koalition für soziale Gerechtigkeit ins Leben gerufen, um gemeinsame Anstrengungen zur Beseitigung von Defiziten in der sozialen Gerechtigkeit zu fördern.

Die Initiative erhielt auf der 111. Internationalen Arbeitskonferenz im Juni 2023 eine breite Zustimmung, und im November 2023 gab der IAO‑Verwaltungsrat die Gründung der Globalen Koalition für soziale Gerechtigkeit bekannt. Seither haben 100 Partner mit einer Unterschrift ihre Unterstützung bekundet. Die IVSS ist der Koalition im Januar auf Einladung des IAO‑Generaldirektors beigetreten.

„Wir müssen die soziale Gerechtigkeit verbessern, sofort, für alle und weltweit. Die Globale Koalition für soziale Gerechtigkeit ist für uns eine einzigartige Gelegenheit, schnell gemeinsam etwas zu bewirken“, sagte IVSS-Generalsekretär Marcelo Abi-Ramia Caetano.

Die IVSS arbeitet seit ihrer Gründung 1927 eng mit der IAO und anderen internationalen Organisationen zusammen, um den Ausbau von Systemen der sozialen Sicherheit weltweit voranzutreiben. Die Globale Koalition für soziale Gerechtigkeit ist eine natürliche Fortsetzung dieser Zusammenarbeit, da die soziale Sicherheit als einer der Grundpfeiler für die Verwirklichung sozialer Gerechtigkeit gesehen wird.

Überall auf der Welt sind die Menschen mit unterschiedlichen Krisen, wachsenden Ungleichheiten und hartnäckigen Lücken bei der Deckung der sozialen Sicherheit konfrontiert. Deshalb muss die soziale Gerechtigkeit dringend in den Mittelpunkt der internationalen Zusammenarbeit und der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung gerückt werden.

Die IVSS spielt mit ihrem Mitgliederbestand von 330 Institutionen und Regierungsstellen aus 163 Ländern innerhalb der Globalen Koalition eine aktive Rolle und setzt sich weltweit für die Einbindung von Institutionen, den Austausch von Wissen und die Förderung sozialer Gerechtigkeit ein.