Die französischsprachigen Mitglieder der Internationalen Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS) trafen sich in Paris, Frankreich, um über Innovation als Mittel zur Stärkung und Ausweitung der Deckung durch die soziale Sicherheit sowie zur Sicherstellung der Deckung für Alle zu sprechen.
Parallel zum 19. Gipfel der Frankofonie fand in Paris, Frankreich, eine wichtige, von der Anlaufstelle der IVSS für französischsprachige Länder organisierte Veranstaltung über soziale Sicherheit statt. Unter dem Motto Innovative soziale Sicherheit, ein Schlüsselfaktor für das Erreichen der Ziele für nachhaltige Entwicklung kamen Experten und Vertreter aus französischsprachigen Organisationen der sozialen Sicherheit zusammen, um notwendige Strategien und Maßnahmen zur Ausweitung und Stärkung des Sozialschutzes in der französischsprachigen Welt zu besprechen. Das Treffen war in zwei Teile gegliedert.
Der erste Tag galt dem Thema Innovation zur Ausweitung und Stärkung der sozialen Sicherheit in der französischsprachigen Welt. Nach einem einleitenden Vortrag durch einen Experten lag der Schwerpunkt auf den von mehreren Ländern (Dschibuti, Frankreich, Marokko) umgesetzten Maßnahmen zum Erreichen der allgemeinen Gesundheitsversorgung. Die Frage des Sozialschutzes für alle Arten von Arbeitnehmern war anschließend Thema der nationalen Präsentationen (Frankreich, Luxemburg, Madagaskar). Es folgte ein reger Meinungsaustausch zu diesen Angelegenheiten.
Der zweite Tag der Gespräche fand im französischen Wirtschafts-, Sozial- und Umweltrat (Conseil économique, social et environnemental – CESE) im Plenarsaal des Palais d'Iéna statt. Darin wurde das Thema Innovative Politiken und Strategien für nachhaltigen Sozialschutz und inklusives Wachstum behandelt. Zu diesem Anlass fand ein Meinungsaustausch zwischen Vortragenden, internationalen Experten, Botschaftern und Leitern von IVSS-Mitgliedsinstitutionen zu Politiken und Strategien zur Stärkung und Ausweitung des Sozialschutzes statt.
In ihrer Einleitung betonte Isabelle Sancerni, Vizepräsidentin der IVSS und Präsidentin der Anlaufstelle für französischsprachige Länder, „die Bedeutung der sozialen Sicherheit, welche eine der Hauptantriebskräfte für die Entwicklung ist, zum sozialen Zusammenhalt beiträgt und bessere Lebensbedingungen anstrebt […] in einer Welt, wo in einigen Regionen weniger als 20 Prozent der Bevölkerung gegen die Risiken des Lebens ausreichend gedeckt ist“.
Das Treffen bildete eine nützliche Plattform zum Nachdenken über eine innovative, effiziente und pragmatische soziale Sicherheit, die den Bedürfnissen der Menschen in sich ständig verändernden Gesellschaften gerecht wird. Die Anlaufstelle für französischsprachige Länder wird weiterhin Schlüsselfragen der sozialen Sicherheit auf die Tagesordnung setzen, den Austausch fördern, Veranstaltungen organisieren und die Zusammenarbeit mit der Internationalen Organisation der Frankofonie vertiefen, um das Angebot an sozialer Sicherheit zu verbessern und das Ziel des Sozialschutzes für Alle zu erreichen.