Ecuadorianische Anstalt für soziale Sicherheit
Ecuador
Amerika

Virtuelles Verfahren zur Aktualisierung der Kontaktdaten von versicherten Ecuadorianern im Ausland

Jahr der Umsetzung
2022

Die Ecuadorianische Anstalt für soziale Sicherheit (Instituto Ecuatoriano de Seguridad Social – IESS) zählt insgesamt 18 418 im Ausland lebende versicherte Ecuadorianer (Stand: 31. Dezember 2022). Um eine Leistungsanfrage oder einen Leistungsantrag eingeben zu können, ist eine Anmeldung im IT-System der IESS erforderlich. Der Zugang erfolgt über einen Benutzernamen und ein Passwort. Im Falle eines gesperrten Passworts kann der Versicherte die Aufhebung der Sperre beantragen. Dazu wird ihm ein Sicherheitscode an die von ihm im IESS-System registrierte E-Mail-Adresse geschickt. Ein großer Prozentsatz der im Ausland lebenden Versicherten hat seine registrierte E-Mail-Adresse jedoch vergessen. Die Aktualisierung der Kontaktdaten, zu denen die Änderung von Festnetz-, Handynummer und E-Mail-Adresse gehört, muss aus Sicherheitsgründen aber stets persönlich vorgenommen werden.

Daher eröffnete die IESS im Oktober 2022 den im Ausland lebenden Versicherten die Möglichkeit, ihre Kontaktdaten virtuell zu aktualisieren, so dass sie dies nicht mehr persönlich tun müssen. Bis zum 28. Februar 2023 wurden 249 Anträge bearbeitet. Angesichts der Tatsache, dass mehr als eine Million Ecuadorianer im Ausland leben, fördert diese Art von Initiative die Ausweitung und den Schutz des leistungsberechtigten Bevölkerungsanteils.

 

Hinweis: Diese vorliegende deutsche Version dieser guten Praxis beschränkt sich auf die Zusammenfassung. Die englische, französische und spanische Version enthalten den vollständigen Text.

Topic:
Dienstleistungsqualität