- effizientere und kosteneffektivere Beitragserhebungsmethoden;
- wirksame Kontrolle des Mitglieder- und Arbeitgeberregisters als Zahlungseingangsgeneratoren (Beiträge) und Zahlungsausgangsgeneratoren (Investition aufgrund der Leistung medizinischer und finanzieller Dienste).
Der Schwerpunkt der Innovation liegt auf der Analyse, Gestaltung/Neugestaltung von Prozessen, wobei versucht wird, bei der Ausführung die besten Ergebnisse zu erzielen. Die Automatisierung umfasst die Aufnahme von Werkzeugen der Informationstechnologie, die die Implementierung der neuen und verbesserten Prozesse stärken, mit den jeweiligen Vorteilen, die mit der Verwendung der neuesten Technologie bei der Verwaltung und Integration von Informationen einhergehen.
Der erste Punkt beinhaltet ein integriertes Beitragserhebungs- und Verwaltungssystem für eine bessere Kontrolle der Beiträge, Wiedergewinnung der säumigen Beträge, ein elektronisches Formularsystem für Beitragszahlungen und die Erstellung eines Einzelkontos für Arbeitgeber und Mitglieder.
Der zweite Punkt berücksichtigt das einzige Register für Mitglieder und Arbeitgeber als System mit Prozessen, die sich auf das einzige Register jeder Person mit aktualisierter, sachdienlicher und integrierter Information beziehen.