Landesversicherungsdienste
Saint Vincent und die Grenadinen
Amerika

Elektronisches Einsenden von Arbeitnehmerdaten

Jahr der Umsetzung
2009

Die technologische Plattform wurde mehrmals aktualisiert, um sicherzustellen, dass dieses Ziel erreicht wird. Viele der Prozesse hingen jedoch weiterhin weitgehend von Papier ab und waren nicht so nahtlos und effizient, wie man gewünscht hätte.

Als die NIS wuchsen, wurde es den Verwaltern schnell klar, dass ein speziell gestalteter E-Service zur Erbringung von Leistungen auf Gegenseitigkeit für die NIS und ihre Anspruchsgruppen unabdingbar war.

Eine Reihe von Konsultationen wurden mit den Anspruchsberechtigten durchgeführt, um festzustellen, wie eine machbare Strategie zur nahtlosen Integration von Technologie und kundenorientierten Funktionen zur Verbesserung der Erbringung von Dienstleistungen aussehen könnte.

2009 stellten die Landesversicherungsdienste ihre Dienste mit Erfolg online, um den Bedürfnissen ihrer Kunden zu entsprechen. Das Paradepferd der E-Service-Produkte der Institution ist unter dem Namen "eSubmit+" bekannt. Es handelt sich um eine umfassende Internet-Onlineapplikation, die vom NIS-Entwicklungsteam selbst entwickelt wurde. Ziel dieser Applikation ist es, eine sichere Umgebung bereitzustellen, in der Arbeitgeber Beitragseinträge elektronisch jeden Tag rund um die Uhr über eine sehr benutzerfreundliche Schnittstelle einsenden können.

Topic:
Governance und Verwaltung
Informations-und Kommunikationstechnologie
Beitragseinzug und Einhaltung der Bestimmungen